Gesundheitserziehung
Zu einer ganzheitlichen Förderung gehört es auch, dass die Kinder lernen auf ihren Körper acht zu geben.
Seit mehreren Jahren bieten wir den Kindern das „Schulobst-/Schulfrucht-programm“ an. Montags wird uns Obst und Gemüse für die ganze Woche geliefert. Einige Kinder schnipseln in der Küche am Morgen leckeres „Fingerfood“, das dann in der Pause kostenlos angeboten wird.
Außerdem gibt es zweimal im Jahr eine besondere „Gesunde Pause“ , in der dann gemeinsam viele Leckereien wie z.B. „Zipfelbrote“, „ Sternentaler“ und Apfelquark zubereitet und gegessen wird. Auch Eltern sind dabei mit im Einsatz.
Zudem nehmen wir seit dem Schuljahr 2013/14 am Schulverpflegungsprogramm der Vernetzungstelle Bayern teil. Unterstützt werden wir hierbei von einem Schulverpflegungscoach, Frau Claudia Gössel.
Zu einem gesunden Körper gehört Bewegung. Wir bieten den Kindern immer wieder viele Sportangebote wie Tanzkurse, Selbstverteidigungskurse, Wintersporttag, Mannschaftswettbewerbe, Schnupperfechttraining, Rope-Skipping, Basketball, Teilnahme am Einsteinmarathon um nur einige zu nennen.
Ein besonderes Projekt lief im Schuljahr 2013/2014 an. Alle vier ersten Klassen nehmen nun vier Jahre lang an der „Klasse 2000“ teil. Finanziell unterstützt vom Lions-Club und vom Förderverein lernen die Kinder in vier Jahren ein ganzheitliches Gesundheitskonzept, von der Ernährung bis zur Suchtprävention.
Auch hier erhalten Sie unter den folgenden Menüpunkten einen kleinen Einblick: "Gesunde Pause" und "Schulfruchtprogramm", Sportangebot im Ganztag und einige sportliche Aktivitäten des vergangenen Schuljahres.